Die einzelnen Stufen der Hawkins Bewusstseinsskala
Bewusstseinsentwicklung – Kurzbeschreibung der einzelnen Stufen der Hawkins-Bewusstseinsskala, damit du Bewusstseinsstufen schnell identifizieren kannst
Scham (1-20)
Scham ist die niedrigste Ebene des menschlichen Bewusstseins und ist mit extremen negativen Emotionen wie Selbsthass, Demütigung und Erniedrigung verbunden. Menschen auf dieser Ebene fühlen sich wertlos, ungeliebt und unfähig, sich selbst oder anderen zu vertrauen. Sie neigen dazu, sich zu verstecken, zu isolieren und ihre Fehler zu verbergen, anstatt daraus zu lernen. Dies stellt die unterste Stufe der Bewusstseinsskala dar, mit der man sich beschäftigen sollte,
Schuld (20-30)
Auf dieser Ebene verurteilen Menschen sich selbst und andere für vergangene Fehler. Sie fühlen sich schuldig, bereuen ihre Handlungen und glauben, bestraft werden zu müssen. Schuldgefühle können lähmend wirken und verhindern oft, dass Menschen nach vorne blicken und Verantwortung für ihre Zukunft übernehmen.
Apathie (30-50)
Apathie ist ein Zustand der Ohnmacht und Hoffnungslosigkeit. Menschen auf dieser Ebene fühlen sich gelähmt, antriebslos und gleichgültig gegenüber dem Leben. Sie haben das Gefühl, keine Kontrolle über ihr Schicksal zu haben und sehen keinen Sinn mehr in ihren Bemühungen. Apathie kann zu Depressionen und sozialer Isolation führen.
Trauer (50-75)
Trauer ist ein natürlicher Prozess, der mit dem Verlust oder Bedauern über vergangene Ereignisse einhergeht. Menschen auf dieser Ebene fühlen Schmerz, Sehnsucht und Einsamkeit. Trauer ist wichtig, um Abschied zu nehmen und sich emotional zu heilen. Wenn sie nicht verarbeitet wird, kann sie jedoch zu chronischer Niedergeschlagenheit und Rückzug führen.
Angst (75-100)
Angst ist ein Zustand, der von Furcht, Unsicherheit und Stress geprägt ist. Menschen auf dieser Ebene fühlen sich bedroht, ängstlich und paranoid. Angst kann lähmend wirken und das Denken, Fühlen und Handeln beeinflussen. Sie kann jedoch auch als Warnsignal dienen und Menschen dazu bringen, Gefahren zu erkennen und sich zu schützen.
Verlangen (100-125)
Verlangen ist ein Streben nach äußeren Dingen wie Besitz, Status oder Anerkennung. Menschen auf dieser Ebene sind oft unzufrieden mit dem, was sie haben, und suchen ständig nach Erfüllung in materiellen Dingen oder der Bestätigung anderer. Verlangen kann zu Gier, Neid und Wettbewerb führen und die innere Zufriedenheit untergraben.
Wut (125-150)
Wut ist eine reaktive Emotion, die aus Frustration, Ungerechtigkeit und dem Gefühl der Verletzung entsteht. Menschen auf dieser Ebene fühlen sich oft angegriffen, missverstanden und wollen sich wehren. Wut kann zerstörerisch sein, wenn sie unkontrolliert ausbricht, aber auch als Antriebskraft dienen, um sich für seine Rechte einzusetzen und Veränderungen herbeizuführen.
Stolz (150-175)
Stolz ist ein Zustand, in dem Menschen beginnen, sich besser zu fühlen, aber oft noch auf äußere Bestätigung angewiesen sind. Sie haben ein stärkeres Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl, definieren sich aber immer noch über Leistungen, Titel oder den Vergleich mit anderen. Stolz kann gesund sein, wenn er auf echten Errungenschaften basiert, kann aber auch in Arroganz und Überheblichkeit umschlagen.
Mut (175-200)
Mut ist der erste positive Zustand, in dem Menschen Verantwortung für ihr Leben übernehmen und aktiv handeln. Sie haben erkannt, dass sie ihr Schicksal selbst in der Hand haben und beginnen, Herausforderungen mutig anzugehen. Mut erfordert oft, aus der Komfortzone herauszutreten und Risiken einzugehen, aber er ist der Schlüssel zu persönlichem Wachstum und Erfüllung.
Neutralität (200-250)
Neutralität ist eine Ebene des Gleichgewichts und der Akzeptanz. Menschen auf dieser Ebene haben gelernt, Dinge so zu nehmen, wie sie sind, ohne sie zu bewerten oder zu verurteilen. Sie reagieren mit Gelassenheit und Mitgefühl auf Situationen und Menschen. Neutralität bedeutet nicht Gleichgültigkeit, sondern eine tiefe innere Ruhe und Weisheit, die es ermöglicht, mit Klarheit und Mitgefühl zu handeln.
Bereitschaft (250-310)
Bereitschaft ist ein Zustand, in dem Menschen offen für neue Erfahrungen und Lernen sind. Sie haben ein starkes Verlangen nach Wachstum und Entwicklung und sind bereit, ihre gewohntes Umfeld zu verlassen, um zu lernen und zu entdecken. Bereitschaft erfordert Demut, Neugier und die Bereitschaft, Fehler zu machen und sich entsprechend weiter zu entwickeln. Sie ist der Schlüssel zu persönlicher Transformation und Erfüllung.
Akzeptanz (310-350)
Akzeptanz ist ein tiefes Verständnis und die Annahme der Realität, so wie sie ist. Menschen auf dieser Ebene haben erkannt, dass alles seinen Platz und seine Bedeutung hat und dass Widerstand gegen die Realität nur zu Leid führt. Akzeptanz bedeutet nicht, sich zu unterwerfen, sondern die Dinge mit Weisheit und Mitgefühl anzunehmen und dann zu handeln, um positive Veränderungen zu bewirken.
Vernunft (350-400)
Vernunft ist eine Ebene, die von rationalem Denken und Verständnis geprägt ist. Menschen auf dieser Ebene analysieren Situationen mit Klarheit und Logik und treffen fundierte Entscheidungen. Sie sind in der Lage, Probleme zu lösen und Pläne zu entwickeln, um ihre Ziele zu erreichen. Vernunft ist wichtig für Erfolg und Leistung, kann aber auch zu Rigidität und Mangel an Intuition führen, wenn sie nicht mit anderen positiven Qualitäten in Balance steht.
Liebe (400-540)
Liebe ist eine bedingungslose Liebe, die über persönliche Bindungen hinausgeht. Menschen auf dieser Ebene haben erkannt, dass wir alle miteinander verbunden sind und dass Liebe die Grundlage allen Seins ist. Sie begegnen allen Wesen mit Mitgefühl, Verständnis und Achtung. Liebe ist die Kraft, die Heilung, Einheit und Transformation in der Welt bewirkt.
Freude (540-600)
In dieser Bewusstseinsebene dominiert das Gefühl von Zufriedenheit, Glück und innerer Gelassenheit. Um diese Freude zu erleben, fokussieren sich die Menschen auf die positiven Dinge im Leben, sie sehen, was alles möglich ist, lassen sich inspirieren, wachsen und spüren tiefe Dankbarkeit für all das. Freude ist ansteckend und verbreitet sich wie ein Lächeln von Mensch zu Mensch.
Frieden (600-700)
Frieden ist ein Zustand inneren Friedens und Harmonie. Menschen auf dieser Ebene haben gelernt, mit sich selbst und ihrer Umwelt im Einklang zu leben. Sie sind frei von inneren Konflikten und Spannungen und begegnen dem Leben mit Gelassenheit und Mitgefühl. Frieden ist nicht nur ein persönlicher Zustand, sondern auch die Grundlage für ein friedliches Zusammenleben in der Welt.
Erleuchtung (700-1000)
Erleuchtung ist die höchste Bewusstseinsstufe, in der Menschen ihr göttliches Wesen erkennen und leben. Diese Ebene ist mit einer tiefen Verbindung zu allem, was ist, verbunden. Erleuchtete Menschen haben die Einheit und Liebe als Basis allen Seins erkannt und leben aus dieser Erkenntnis heraus. Sie sind frei von Ego, Angst und Leid und strahlen Weisheit, Mitgefühl und Freude aus. Erleuchtung ist der Zustand der Vollkommenheit und des Friedens, der allen Menschen innewohnt und nur darauf wartet, entdeckt zu werden.
Wie dich die Hawkinsskala beim Manifestieren unterstützen kann erfährst du hier: Hawkinsskala in der Manifestationsanwendung
2 Kommentare
Hawkins-Skala und die ultimative Anleitung dazu - Custodium · 6. Oktober 2024 um 20:15
[…] Eine ausführlichere Beschreibung der Stufen findest Du hier. […]
Gefühle und Emotionen entdecken - Custodium · 4. Oktober 2024 um 19:10
[…] Die einzelnen Stufen der Hawkins Bewusstseinsskala […]