Erfolgreich manifestieren in der Matrix

Veröffentlicht von Custos am

Manifestieren – die Frage, wie Wünsche erfolgreich manifestiert werden können, beschäftigt viele Menschen. Der Weg zur Erfüllung eines Wunsches beginnt nicht nur mit dem Wunsch selbst, sondern auch mit der genauen Erforschung dessen, was tatsächlich gewünscht wird. Oftmals ist unklar, wie der Wunsch konkret aussieht, bis er detailliert analysiert wird. In diesem Text erfährst Du, wie Du Deinen wahren Wunsch erkennen und verschiedene Techniken anwenden kannst, um diesen zu verwirklichen.

Die Vorbereitung: Erkundung des Wunsches

Bevor mit der Erfüllung eines Wunsches begonnen wird, ist es entscheidend, diesen bis ins Detail zu erkunden. Dieser Schritt hilft dabei, Klarheit über die eigenen Bedürfnisse zu gewinnen und zu verstehen, wie sich die Erfüllung des Wunsches auf das Leben auswirken könnte. Nachfolgend findest Du einige Fragen, die zur Reflexion anregen können:

– Wie würde sich die Person fühlen, wenn der Wunsch in Erfüllung geht?

– Welche Handlungen wären zu erwarten, wenn der Wunsch Realität wird?

– Wie würde die Umgebung auf die Erfüllung des Wunsches reagieren?

– Welche Rückmeldungen wären von Freunden, Familie, Kollegen und Partnern zu erwarten?

– Wie würde sich das Leben konkret verändern?

– Wie würde der Alltag aussehen, wenn der Wunsch erfüllt wird?

Die Beantwortung dieser Fragen liefert wertvolle Einblicke in die wahren Wünsche. Möglicherweise wird erkannt, dass nicht nur der Wunsch an sich von Bedeutung ist, sondern auch die damit verbundenen Emotionen.

Manifestieren – Technik 1: „Wie würde ich mich fühlen, wenn…?“

Diese Technik ist besonders hilfreich, um den wahren Wunsch zu identifizieren und gleichzeitig Motivation zu schöpfen. Sie ermöglicht es, das Ziel klar zu visualisieren und mental in den Zustand der Wunscherfüllung einzutauchen. Stelle Dir vor, der Wunsch sei bereits erfüllt, und reflektiere:

– Wie würde ich mich in diesem Moment fühlen?

Während dieser Überlegung werden möglicherweise Bilder und Emotionen in Deinem Geist erscheinen. Diese subtilen Empfindungen können als Schlüssel zur Wunscherfüllung betrachtet werden, da sie den Zugang zu Deinem Wunschzustand bilden.

Manifestieren – Technik 2: Die Szenetechnik

Im Rahmen der Szenetechnik wird eine kurze, prägnante Szene im Geist konstruiert, die das Szenario beschreibt, in dem der Wunsch bereits erfüllt ist. Mehrere Sinne können eingebunden werden – Sicht, Gehör, Geruch, Geschmack oder Gefühl. Es ist wichtig, dass die Szene authentisch und glaubwürdig erscheint.

– Was wäre zu erwarten, wenn der Wunsch jetzt Realität wäre?

Diese Vorstellung sollte lebendig sein, ohne übertrieben oder künstlich zu wirken. Die vorherige Technik „Wie würde ich mich fühlen?“ kann dabei helfen, das Gefühl der Erfüllung zusätzlich in das Bewusstsein zu rufen.

Manifestieren – Technik 3: Die Revision

Die Vergangenheit beeinflusst oft die Gegenwart. Wenn negative Erfahrungen belasten, kann die Revisionstechnik hilfreich sein. Hierbei wird mental ein negativer Vorfall in der Vergangenheit erneut durchlebt, jedoch so, wie er idealerweise hätte verlaufen können.

– Wie wäre die Situation alternativ verlaufen?

Stelle Dir vor, der negative Vorfall hätte sich positiv entwickelt. Diese revidierte Vorstellung hat das Potenzial, alte Wunden zu heilen und die eigene Realität neu zu gestalten. Diese Methode ist besonders geeignet, um destruktive Muster zu durchbrechen und positive Veränderungen zu erzielen.

Manifestieren – Technik 4: „Ich erinnere mich als…“

Diese Technik ist insbesondere für Einsteiger empfehlenswert, da sie den kritischen Verstand umgeht. Stelle Dir vor, dass Du im gewünschten Zustand lebst und betrachte negative Erfahrungen als abgeschlossen. Sage Dir beispielsweise:

– „Ich erinnere mich daran, als ich mir diesen Wunsch gewünscht habe.“

Indem das Unerwünschte in die Vergangenheit verlagert wird, wird postuliert, dass es bereits erfüllt ist. Diese Technik nutzt die Vorstellungskraft, um direkt in den gewünschten Zustand zu gelangen.

Diese Methode erweist sich als besonders wirkungsvoll, da sie negatives Erleben nicht ignoriert, sondern als überwunden betrachtet. Sie vermittelt ein Gefühl von Abschluss und eröffnet den Zugang zu einem erfüllten Zustand.

Fazit: Der Weg zur Wunscherfüllung

Wünsche repräsentieren mehr als bloße Träume; sie sind treibende Kräfte im Leben. Um einen Wunsch zu manifestieren, ist es entscheidend, ihn eingehend zu erkunden und Techniken einzusetzen, die in den Zustand der Erfüllung versetzen. Nutze die Methoden wie die „Wie würde ich mich fühlen?“-Technik, die Szenentechnik, die Revision und die „Ich erinnere mich als“-Technik, um Deine Wünsche in die Realität umzusetzen.

Geduld und das Vertrauen darauf, dass die Erfüllung der Wünsche in Dir beginnt, sind essentiell.

Mehr zum Thema lesen:

Affirmation vs. Afformation

Im folgenden handelt es sich um einen Partnerlink von Amazon:

Daniel Daddeh – Magier des Schönen

Daniel Daddeh – Das imaginative Leben


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie-Einstellungen Optimiert durch Optimole